209 Muschel als Symbol

Für die Pilger des Jakobsweges, den „Camino de Santiago“ in Spanien, war und ist die Muschel hierfür ein Symbol. Und indirekt auch dafür, dass dieser Weg und die Muschel mit zur Gründung vom politischen Europa beigetragen haben. Die Einbettung in Linien im Bild soll darauf hinweisen, wie sich der Einfluß nahezu strahlenförmig ausgebreitet hat.

183 Quellende Wasser

Die Idee zu diesem Bild hatte ich bei einer Wanderung in einer Klamm. Während das Wasser unten im Fluss rauschte, sah ich, dass auch aus der Felswand neben mir an verschiedenen Stellen Wasser hervorquoll. Es war ein bewegtes Bild. Es faszinierte mich. Diesen Eindruck habe ich mit Pinsel und Wasserfarben später im Atelier nachempfunden. Die …

216 Letternbild x6

Dieses Bild wurde von Angelo Travi im Art-Deco Stil in Öl gemalt. In der unteren rechten Ecke werden 2-5 Bleibuchstaben, vor Auslieferung, nach Wunsch eingesetzt. Die Lettern und auch das Holz stammen von der 1893 in Regensburg gegründeten Billettfabrik Fronhofer. Beides zusammen schafft damit ein Unikat.

215 Letternbild x5

Gemalt von Angelo Travi im Art-Deco Stil. In die rechte untere Ecke werden 2-4 Bleilettern, nach Wunsche, vor Auslieferung eingebracht. Diese Lettern, wie auch das Holzbrett, stammen von der 1893 in Regensburg gegründeten Billettfabrik Fronhofer und machen dieses Bild zu einem Unikat.