Zu 131 – Das Bild „Äthiopierin mit Krug“ mit Rahmen
Kategorie-Archive: Landschaft
2013 Perlenkette mit Dose
Dieses Blatt habe ich kürzlich im Familienarchiev entdeckt. Ich war sofort von den kräftige Farben begeistert. Auch gefiel mir die minimalistische Reduzierung der Bildobjekte auf drei. Ebenso die Auswahl der Objekte, die einen sinnigen inneren Bezug zueinander haben: Die Kettte für das Schöne im Leben, das Buch, vermutlich ein Tagebuch, symbolisch für die Ereignisse eines …
2019 Helm und Panzer
Gerahmt mit entspiegelten Glas.
160 Ministranten
Mit dem Weihrauchfaß der Kathedrale von Santiago de Compostela.
207 Wasserfall mit Eis II
203 Baumgruppe am See
183 Quellende Wasser
Die Idee zu diesem Bild hatte ich bei einer Wanderung in einer Klamm. Während das Wasser unten im Fluss rauschte, sah ich, dass auch aus der Felswand neben mir an verschiedenen Stellen Wasser hervorquoll. Es war ein bewegtes Bild. Es faszinierte mich. Diesen Eindruck habe ich mit Pinsel und Wasserfarben später im Atelier nachempfunden. Die …
169 Der Weg nach Compostela
Die Steinplatten wurden auf Papier gespachtelt, in Form von Platten gerissen und auf Holzplatte in Form des Weges aufgeklebt.
165 Canon
181 Tauchender Wal
11 Bauernhaus normannisches
036 Stadt Regensburg
Freie Komposition aus Ansichten von Bauwerken.
033 Antarktis, zwei
032 Bäuerlicher Blumengarten
031 Flamencotänzerin
192 Karst-Gebirge-See
216 Letternbild x6
Dieses Bild wurde von Angelo Travi im Art-Deco Stil in Öl gemalt. In der unteren rechten Ecke werden 2-5 Bleibuchstaben, vor Auslieferung, nach Wunsch eingesetzt. Die Lettern und auch das Holz stammen von der 1893 in Regensburg gegründeten Billettfabrik Fronhofer. Beides zusammen schafft damit ein Unikat.
215 Letternbild x5
Gemalt von Angelo Travi im Art-Deco Stil. In die rechte untere Ecke werden 2-4 Bleilettern, nach Wunsche, vor Auslieferung eingebracht. Diese Lettern, wie auch das Holzbrett, stammen von der 1893 in Regensburg gegründeten Billettfabrik Fronhofer und machen dieses Bild zu einem Unikat.
132 Nackte im Blumenbeet
Acryl auf Papier gemalt und auf Karton aufgeklebt.
206 Jaguar
190 Blauer Berg
205 Italienisches Bergmassiv
205 Letternbild II
Das Besondere an diesm Bild sind die eingefügten Bleilettern. Der Name ist ein neutestamentlicher Gottesgruß! Die Lettern stammen aus der Billettfabrik Fronhofer in Regensburg, die 1893 gegründet wurde. Durch Zertifikat auf der Rückseite bestätigt . Sehr begrenzte Stückzahl – aber jedes mit unterschiedlichen Bildtheman.
187 Kloster San Pena
Bedeutendes Kloster im Mittelalter auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Im mittleren Bogen noch die Spuren des „verschwundenen“ Mönchs.
185 Gabriele Münter II
Hommage an Gabriele Münter.
188 Landschaft mit Bergen
198 Kristalle
180 Gabriele Münter I
Hommage an Gabriele Münter.
200 Dschunke im Sturm
174 Mystische Steingruppe
201 Fundstück an der Donau
164 Im Auge des Grünen Hurrikan
159 Alpe di Siusi
157 Schloßpark von Thurn & Taxis
154 Sylvester bei Kälte
151 Glándula
150 Ruine San Pena.
Das Kloster wurde im 8. Jahrhundert gegründet und liegt im Norden von Spanien, abseits des Camino de Santiago. Es war über Jahrhunderte Mittelpunkt des Weges und ebenfalls ein wichtiges religiöses Zentrum und unter überhängenden Felsen gebaut. Die untergehende Sonne strahlt gelegentlich im kräftigen Abendrot. In der Mitte eines Bogens der Ruine malte ich einen Mönch …
149 Astrale Vision
148 Karwendelgebirge
147 Ruine der Kirche
Ruine der Kirche vom Kloster der Hlg. Hildegard von Bingen.
146 Blumenwiese nachts
145 Pompeji
Jetzt gemalt nach meiner eigenen Skizze von einer Reise in den Fünfziger Jahren.
144 Fantastisches Gebirge
142 Fledermaus+Wald
140 Sonnenuhr im Herbst
Gemalt nach einem gesprochenen Gedicht von Rainer Maria Rilke.
139 Markierungen am Weg
Markierungen auf dem Weg nach Santiago de Compostela.
138 Venezianische Maske
Der Rahmen soll aus einem französischen Schloß um 1750 stammen und hat einige kleine unauffällige Schäden.
135 Afrikanerin stampft
Ohne Rahmen.
137 Chicago
Eine Collage mit einem aufgeklebtem Zeitungsausriß und und gespachtelt. Hommage an Christo.